Vor dem Start
Vor dem Start

Kollege Matthias, mit dem ich den Lauf gemeinsam bestritten habe hat schon davon berichtet (inkl. Fotos) (http://matthias-kramer.blogspot.com/2009/08/15-km-beim-elstertalmarathon-in-11927-h.html). Ich möchte auch ein kurzes Resümee ziehen. Meine offizielle Zeit für 15 km entlang der „Weißen Elster“ war 1:05:39 (http://www.1-sv-gera.de/index.php/ergebnisse-marathon.html?file=tl_files/1-sv-gera/docs/marathon/results/2009/15km_gesamt.pdf). Somit hat sich das Gefühl gut trainiert zu haben bestätigt. So schnell war ich auf eine vergleichbare Entfernung bisher noch nicht.

Mein Ziel war es eine Zeit von höchstens 1:15 h zu erreichen. Bei heißem Wetter und einer unbekannten Strecke ohne Kilometermarkierungen nahm ich mir vor wie beim Salzlauf von Beginn an am Limit zu laufen. Den Preis dafür habe ich ab dem Wendepunkt bezahlt. Ich musste kämpfen um mein Tempo zu halten. Subjektiv vermutete ich dennoch, dass ich auf der zweiten Hälfte langsamer war, aber laut Geschwindigkeitsprofil konnte ich mein Tempo halten. Diesmal war ich im Ziel ziemlich erschöpft wieder eine Punktlandung. Auf die durchschnittliche Kilometerzeit von 4:22 min über 15 km bin ich schon stolz.

Der „Elsterglanzmarathon“… ähm Elsterthalmarathon ist übrigens ein netter kleiner Lauf gut organisierter Lauf ohne großes Gedränge beim Start. Die Leistungsdichte ist allerdings etwas höher als bei den größeren Volksläufen.

Das Ergebnis des Elsterthalmarathon

Jens


Gelaufen bin ich nebenher eigentlich schon immer, um mich fit zu halten. Im Jahr 2007 habe ich an meinem ersten Laufwettkampf – einem Halbmarathon – teilgenommen. Damals war es für mich ein Erfolg die 21,1 km in unter 2 Stunden zu absolvieren. Weitere folgten. Im Jahr 2009 musste ich Fußball aufgeben und begann mich gänzlich dem Laufen zu widmen. Ich absolvierte im Oktober 2009 meinen ersten Marathon. Mein zweiter Marathon folgte im Mai 2010 und brachte mir meine bisherige Bestzeit von 3:10:08. Im April und Juli 2010 absolvierte ich meine ersten Multisportwettkämpfe: Ein Duathlon und ein Triathlon. Ich hoffe, dass noch viele Wettkämpfe folgen…


Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert